Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
#team112 #meinehrenamt #einfachmachen

foerderer

facebook logo Instagram logo rss logo

Nachrichten der FF-Haag

Einsatz 06.07.2025 - Verstopfter Kanal in der Westendstraße

Details
SG
06. Juli 2025

1



Fotos: FF-Haag
 
Alarmiert:
- Feuerwehr Haag i. OB
- Kreisbrandinspektion
 
Bericht:

Zum zweiten Mal wurden wir heute Morgen zu einem Einsatz alarmiert.

Laut Mitteiler stand ein Keller in der Westendstraße unter Wasser.

Vor Ort stellte sich heraus, dass sich ein Kanal verstopft hatte. Dieser wurde im Anschluss in Zusammenarbeit mit dem Klärwerk gespült.

Einsatz 06.07.2025 - Verkehrsunfall in der Münchener Str.

Details
SG
06. Juli 2025

1



3
Fotos: fib/Eß
 
Alarmiert:
- Feuerwehr Haag i. OB
- Kreisbrandinspektion
- Rettungsdienst
- Polizei
 
Bericht:

Gegen 6:30 Uhr wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall alarmiert.

Ein Autofahrer war von der Hauptstrasse abgekommen und in einen Zaun gefahren.

Wir stellten den Brandschutz sicher und banden auslaufende Betriebsstoffe.

Feuerwehr Haag beim Stadtradeln 2025

Details
SG
06. Juli 2025

​

1

 

Heute fuhr eine Gruppe der Feuerwehr Haag mit dem Fahrrad zum Gartenfest unserer Kollegen aus Wasserburg.

Dabei sammelten die Radler einige wertvoller Kilometer für das Stadtradeln der Marktgemeinde Haag in Oberbayern.

Einsatz 02.07.2025 - Brand einer Ballenpresse in Niesberg Gde. Maitenbeth

Details
SG
02. Juli 2025

1



Fotos: FF-Haag
 
Alarmiert:
- Feuerwehr Haag i. OB
- Feuerwehr Maitenbeth
- Feuerwehr Winden
- Kreisbrandinspektion
- Rettungsdienst
- Polizei
 
Bericht:

Um 18 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort „Maschine - B3“ zu einem Brand einer Ballenpresse ins Maitenbether Gemeindegebiet alarmiert. 

Vor Ort stellte man fest, dass nicht nur die Ballenpresse in Brand stand, sondern auch das zuvor abgefahrene Feld.

Nach Eintreffen speisten wir mit unserem LF20-Log und dem HLF die bereits an der Einsatzstelle arbeitenden Löschfahrzeuge der Maitenbether und Windner Kollegen.

Zudem ging ein Haager Atemschutz-Trupp zur Brandbekämpfung auf das Feld vor.

Einsatz 23.06.2025 - Dachstuhlbrand in Oberornau Gde. Obertaufkirchen

Details
SG
23. Juni 2025

1



Fotos: FF-Haag und fib/Eß
 
Alarmiert:
- Feuerwehr Haag i. OB
- Feuerwehr Oberornau
- Feuerwehr Obertaufkirchen
- Feuerwehr Schönbrunn-Fürholzen
- Kreisbrandinspektion
- Rettungsdienst
- Polizei
 
Bericht:

Am Abend wurden wir um ca 18:30 Uhr nach Oberornau zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand alarmiert.

Da sich vor Ort kein Brand ermitteln ließ, konnten wir in Absprache mit den ortsansässigen Feuerwehren schnell wieder abrücken.

Einsatz 23.06.2025 - Drehleiterrettung in der Schulstraße

Details
SG
23. Juni 2025

1

Foto: FF-Haag
 
Alarmiert:
- Feuerwehr Haag i. OB
- Kreisbrandinspektion
- Rettungsdienst
 
Bericht:

Heute wurden wir durch den Haager Rettungsdienst zu einer Drehleiterrettung alarmiert.

In Absprache mit dem BRK-Team brachten wir den Patienten aus dem 2. Obergeschoss sicher auf den Boden.

foerderer

facebook logo Instagram logo rss logo

  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.