Steckerlfischessen 2025 der Feuerwehr Haag
![]() |
Am Samstag dem 22.02.25 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haag i. OB für das Vereinsjahr 2024 statt.
Nach dem gemeinsamen Essen wurde die Versammlung durch die Vereinsvorsitzende Doris Noller mit der Verlesung der Tagesordnung begonnen Anschließend präsentierte sie die vergangenen Vereinsaktivitäten aus dem Vereinsjahr 2024.
Im Bericht der Kommandanten gingen Kommandant Stefan Reger und stellv. Kommandant Peter Reich sowohl auf die abgehaltenen Lehrgänge und Fortbildungen als auch auf die Einsatzstatistik ein.
Außerdem berichtete der Jugendwart Fabian Neumann über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, welche sich auch dieses Jahr wieder über starke Mitgliederzahlen freuen darf. Stellvertretend für den Leiter Atemschutz Philipp Buresch berichtete Dr. Florian Haas über den Fachbereich Atemschutz.
Kassenwart Florian Huber sprach über die Umsätze der Vereinskasse und Schriftführerin Laura Spindler verlas ihren Bericht. Die Kassenprüfer bescheinigten die ordentliche Kassenführung und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft.
Nach den Ehrungen und Ernennungen folgten Grußworte von der stellv. Landrätin Cathrin Henke, Bürgermeisterin Sissi Schätz, Kreisbrandrat Harald Lechertshuber, Sepp Huber als Stellvertreter der BRK Rettungswache Haag, Kommandant Georg Zeller (Feuerwehr Winden), einer Delegation unserer Partnerfeuerwehr Haag am Hausruck und Ruth Nun (Evangelische Kirche Haag).
Der Markt Haag ehrte gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. das Sanitätshaus Sax für seine besonderen Leistungen gegenüber der Feuerwehr Haag.
Unserem langjährigen Mitglied und 2. Kommandanten Peter Reich wurde die "Verdienstmedaille des Bezirkes Grieskirchen der Stufe 1" durch die Abordnung der Feuerwehr Haag am Hausruck verliehen.
Damit konnte der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung 2025 beendet werden.
zum Feuerwehrmann wurden befördert: | Herr Joel Liebermann |
Herr Maximilian Goncalves | |
Herr Niklas Morawek | |
zum Oberfeuerwehrmann wurde befördert: | Herr Manuel Bauer |
zum Oberlöschmeister wurden befördert: | Herr Josef Einberger |
Herr Andreas Leitmannstetter | |
Herr Georg Thums | |
zum Hauptbrandmeister wurde befördert: | Herr Stefan Reger |
Für 10 Jahre Dienstzeit wurden geehrt: |
Frau Vanessa Schmid |
Herr Laura Spindler | |
Für 20 Jahre Dienstzeit wurden geehrt: | Herr Robert Egger |
Für 30 Jahre Dienstzeit wurde geehrt: | Herr Florian Haas |
Mit dem Dienstaltersabzeichen für 25 Jahre wurde ausgezeichnet: | Herr Philipp Buresch |
Mit dem Dienstaltersabzeichen für 40 Jahre wurden ausgezeichnet: | Herr Günther Streit |
Herr Thomas Göschl | |
Herr Hans Spindler |
Den detaillierten Jahresbericht vom Vereinsjahr 2024 gibt es auch online zum Nachlesen für jedermann. (zu den Berichten)
Der Bericht aus dem Vereinsjahr 2024 ist nun online verfügbar. Hier findet der Leser allerlei chronologische Infos zu den Tätigkeiten des Haager Feuerwehrvereins und der Feuerwehr im Jahr 2022, Berichte der verschiedenen Abteilungen (Atemschutz, Jugend, Funk- und Elektrotechnik), Einsatzberichte, Statistiken und vieles mehr.
→ zum Jahresbericht 2024
→ zu den Berichten aus den vergangenen Jahren
Am Samstag, dem 9.11.2024, feiert der dm-Drogeriemarkt von 10 bis 16 Uhr sein 10-jähriges Bestehen auf seinem Parkplatz im Haager Einkaufspark. Zu diesem Anlass hat man sich eine kleine Herausforderung für uns ausgedacht: Wir erhalten eine Spende in Höhe von 2000€ wenn wir es schaffen um 14 Uhr 55 Personen auf dem Parkplatz des Marktes zu versammeln! Zudem sind wir natürlich auch von 10 bis 16 Uhr mit unserem Löschfahrzeug präsent und bieten damit viele Interessante Einblicke für Groß und Klein. Kommt also gerne vorbei und helft uns dabei, die Challenge zu schaffen!
|
Gemeinsam mit 19 weiteren Feuerwehren aus dem Landkreis Mühldorf durften wir letzten Mittwoch eine Spende in Höhe von 200€ von der Sparkassen-Sozialstiftung entgegennehmen.
Dazu fuhren Vereinsvorsitzende Doris Noller, Jugendausbilderin Maria Reich und Jugendfeuerwehrlerin Afra Schuster zur Sparkasse Wasserburg, in dessen Räumlichkeiten die Spendenübergaben für insgesamt 50 Vereine aus der Region statt fand.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Spende bei der Sparkassen-Sozialstiftung!
|
Wir bedanken uns bei der Fa. Schuh Josef Sax für ihre großzügige Spende an die Jugendfeuerwehr Haag!
Bei ihrer Feier "Der letzte Tag in Haag" wurde eine Spendenbox für die Feuerwehr aufgestellt, wobei die anwesenden Gäste sich sehr spendabel zeigten.
Diese Spendengelder werden für Aktivitäten der Jugendfeuerwehr verwendet.
|