Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Nachrichten Verein

Unsere Stockschützen gewinnen Sissi-Schätz-Pokal

Nachfolgender Artikel erschien in der aktuellen Ausgabe des Einkaufshelfers.
Unserem Team nochmal beste Glückwünsche zur tollen Leistung!

EKH Stockschießen2016

NEU: Alpines Marketing

5 Bergfreunde unserer Feuerwehr haben anfang August den Haager Hausberg Maukspitze im östlichen Kaisergebirge bekraxelt. Mit im Gepäck war ein Banner für die 150-Jahr-Feier im nächsten Jahr, was am Gipfel angekommen entprechend in Pose gesetzt wurde.
Und weils so schön war sind die gleichen fünf ein paar Tage später noch die Zugspitze rauf geklettert. Abmarsch war um drei Uhr früh in Ehrwald an der Seilbahn, wie geplant erreichten sie gegen 9 Uhr vor den Touristenmassen den Gipfel. Für knapp zwei Stunden war der höchste Punkt Deutschlands dann in Haager Hand - auch hier wurde nach der Brotzeit am Gipfelkreuz der Banner gehisst.

2016-08 Maukspitze2016-08 Zugspitze

Feuerwehrfest 2016 am 11 Juni

Feuerwehrfest 2016 Plakat

Mitgliederversammlung vom 04. März

2016-03-04-01Am vergangenen Freitag hielten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung ab. Knapp 100 geladene Gäste fanden sich ab 19 Uhr im großen Saal des Hofcafè Grandl im Haager Osten ein. Nach dem gemeinsamen Abendessen begrüßte der Vorsitzende Robert Kinzel alle Anwesenden und hielt seinen Bericht zum vergangenen Vereinsjahr. Stellvertretende Vorsitzende Doris Noller berichtete über die aktuelle Planungsphase für unser 150-jähriges Jubiläum 2017 und bat alle Vereinsmitglieder für das große Festwochenende um tatkräftige Unterstützung.

Der stellvertretende Kommandant Stefan Reger berichtete über die aktuelle Lage der Haager Wehr und resümierte die Ausbildungs- und Lehrgangsaktivitäten der aktiven Mannschaft im vergangenen Jahr. Kommandant Thomas Göschl war krankheitsbedingt entschuldigt.

Atemschutzleiter Thomas Schober referierte über Tätigkeiten, Ausbildung- und Einsätze der Abteilung Atemschutz. Im Jahr 2015 wurden insgesamt 11 Einsätze mit Atemschutzbeteiligung absolviert, wir hatten keine verletzten Kameraden zu verzeichnen. Jugendwart Josef Einberger bedankte sich in seiner Rede bei allen Unterstützern der Haager Feuerwehranwärter.

Schriftführer Philipp Buresch fasste in seiner Rede die wichtigsten Ergebnisse der vergangenen Vorstandssitzungen zusammen, alle detaillierten Protokolle sind auf Anfrage zur Einsicht verfügbar. Kassenwart Florian Huber stellte die aktuelle finanzielle Situation des Feuerwehrvereins dar und nannte die wichtigsten Einnahmen sowie deren gegenüber stehenden Ausgaben. Die beiden Kassenprüfer Jürgen Przybyla und Franz Reich haben die Bücher des Vereins geprüft und deren Korrektheit bestätigt. Die Vorstandschaft wurde ohne Einwand entlastet.

Folgende Mitlieder wurden geehrt bzw. befördert:

Simon Wahl - Feuerwehrmann150-Logo-75dpi
Josef Einberger – Hauptfeuerwehrmann

Julian Liebermann - Brandmeister

Doris Noller – 25 Jahre aktive Dienstzeit
Bernhard Schmid – 25 Jahre aktive Dienstzeit

Stephan Joseph – 30 Jahre aktive Dienstzeit

Von unseren geschätzten Kollegen der Feuerwehr Haag am Hausruck wurde Willi Sagmeister die Verdienstmedaille des Bezirks Grieskirchen der Stufe III verliehen.

Grußworte und kurze Ansprachen an die Anwesenden gab es von Landrat Georg Huber, Bürgermeisterin Sissi Schätz, KBI Franz Oberpaul, Rainer Zwislsperger (Polizei Haag), Florian Ferschmann (BRK Haag), Pfarrer Pawel Idkowiak sowie von Helmut Autengruber (Haag am Hausruck).

Berichte mit Fotos sind auf innsalzach24.de und auf haagerstimme.de zu finden.

Unser kompletter Jahresbericht des vergangenen Vereinsjahres gibt es HIER als PDF zum nachlesen.


Rettungssäge aus Vereinsmittel beschafft

Bericht OVB vom 05.12.2015

Bericht OVB

Feuerwehr Haag beim Christkindlmarkt

2015 ChristkindlmakrtWenn man so aus dem Fenster schaut kann man nur schwer glauben dass in 10 Tagen der Haager Christkindlmarkt beginnt. Auch wir sind heuer wieder an gewohnter Stelle mit unserer Würschtlbude vor Ort. Wie in den letzten Jahren gibt's den Klassiker 3 Bratwürschtl Nürnberger Art in der Semmel und weitere Schmankerl. Der Haager Christkindlmarkt startet am Freitag 27. November um 17 Uhr.

Vorankündigung - 150 Jahre FF Haag i.OB

Logo 150 Jahre FF Haag

Jahresbericht 2014 online zum nachlesen

Mit leichter Verspätung ist unser Bericht vom vergangenen Vereinsjahr jetzt online zum nachlesen verfügbar.

Zu finden auf unserer Homepage oder direkt mit diesem Link.

Mitgliederversammlung vom 6. Februar 2015

Am vergangenen Freitag hielten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung ab. Knapp 100 geladene Gäste fanden trotz eisiger Temparaturen den Weg in die neue Lokation ins Hofcafè Grandl. Nach dem sehr gelungenen gemeinsamen Abendessen begrüßte der scheidende Vorsitzende Robert Kinzel alle Anwesenden und hielt seinen Bericht zum vergangenen Vereinsjahr.

Die Kommandanten Thomas Göschl und Stefan Reger berichteten über die aktuelle Lage der Haager Wehr und resümierten die Ausbildungs- und Lehrgangsaktivitäten der aktiven Manschaft im vergangenen Jahr.

Weiterlesen: Mitgliederversammlung vom 6. Februar 2015

Weitere Beiträge ...

  1. Starkbierfest der Haager Feuerwehr 2014
  2. Jahreshauptversammlung Vereinsjahr 2013 am 07.02.2014
  3. Sim Baumgartner gestorben
  4. Ein paar Bilder vom Hallenfest
Seite 9 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.