Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 20/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Nachrichten Verein

Verabschiedung von Ehren-KBM Herbert Rutter

​

12

 

Am Donnerstagabend fand die offizielle Verabschiedung des ehemaligen Kreisbrandmeisters Herbert Rutter statt.

Gäste aller Feuerwehren aus dem Gebiet "Land 3/2" nahmen an der Veranstaltung teil.

Landrat Max Heimerl und Kreisbrandrat Harald Lechertshuber bedankten sich für die jahrelange ausgezeichnete Zusammenarbeit mit unserem Kreisbrandmeister.

Er wurde zum "Ehrenkreisbrandmeister" ernannt und mit dem "Bayerischen Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold" ausgezeichnet. Ihm wurde zudem ein Geschenk übergeben.

Unsere Bürgermeisterin Sissi Schätz würdigte die Leistungen von Herbert Rutter im Namen der Gemeinde Haag.

Eine Delegation der Feuerwehr Haag am Hausruck sowie dem Bezirk Grieskirchen sprach ihre Dankesworte an Herbert aus und übergab ihm die "Verdienstmedaille des Bezirkes Grieskirchen in Silber".

Unser Feuerwehrverein bedankte sich ebenfalls mit einem Geschenk bei Herbert und seiner Frau Helga Rutter.

Nach seiner Schlussrede wurde Herbert Rutter mit Standing Ovations verabschiedet.

Jahreshauptversammlung Vereinsjahr 2022

 DSC00255 edited

 

Am Donnerstag, dem 23.03.23, fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haag i. OB für das Vereinsjahr 2022 statt!

Nach dem Eintreffen aller aktiven und passiven Mitglieder, der Jugend und der Ehrengäste im Hofcafè Grandl, konnte mit dem gemeinsamen Abendessen begonnen werden.

Im Anschluss konnte der offizielle Teil der Versammlung durch unseren Vereinsvorsitzenden Robert Kinzel eingeleitet werden.

Die vielfältigen Aktivitäten des Feuerwehrvereins im vergangenen Jahr wurden daraufhin von der stellv. Vorsitzenden Doris Noller präsentiert.

Folgend stellten Kommandant Thomas Göschl und stellv. Kommandant Stefan Reger die Einsatzstatistiken des Jahres 2022 vor und berichteten über Aus- und Fortbildungen, Neuanschaffungen und laufende Beschaffungen in unserer Feuerwehr.

Daraufhin sprach unser Schriftführer Philipp Buresch über die vergangen Sitzungen und Kassenwart Florian Huber informierte über den finanziellen Stand des Feuerwehrvereins.

Über die Tätigkeiten und Ausbildungen der Atemschutz-Truppe berichtete Atemschutzleiter Thomas Schober und Jugendwart Josef Einberger präsentierte den Anwesenden die Aktivitäten unserer Jugendfeuerwehr.

Nach den Ehrungen und Ernennungen folgten Grußworte von Landrat Max Heimerl, Kreisbrandrat Harald Lechertshuber, Kreisbrandmeister Julian Liebermann, ehem. Kreisbrandmeister Herbert Rutter, Kommandant Georg Zeller (Feuerwehr Winden), BRK Bereitschaftsleiterin Vanessa Schmid und Bürgermeisterin Sissi Schätz.

Zum Ende der Versammlung standen noch die Neuwahlen der Kommandantur und des Vereinvorstands an.



zum Feuerwehrmann wurden befördert: Herr Josef Herzog III.
  Herr Kevin Jakuschak
   
zur Oberfeuerwehrfrau/-mann wurden befördert:      Herr Thomas Fellner
  Herr Andreas Furch
  Frau Maria Göschl
  Herr Alexander Schmid
  Herr Matthias Schreck
   
zum Hauptfeuerwehrmann wurden befördert: Herr Michael Buresch
  Herr Michael Göschl
  Herr Sebastian Moser
  Herr Christoph Polifke
  Herr Julian Wahl
   
Für 10 Jahre Dienstzeit wurden geehrt:
Herr Andreas Furch
  Herr Alexander Schmid
  Herr Stefan Wimmer
   
Für 20 Jahre Dienstzeit wurden geehrt:
Herr Peter Reich
  Herr Rudolf Rasch
  Herr Christoph Peinelt
  Herr Thomas Schober
   
 Für 30 Jahre Dienstzeit wurden geehrt: Herr Florian Huber
  Herr Josef Huber
  Herr Martin Mangstl
  Herr Julian Liebermann



Den detaillierten Jahresbericht vom Vereinsjahr 2022 gibt es auch online zum Nachlesen für jedermann - viel Spaß beim durchstöbern. (zu den Berichten)

 

Steckerlfischessen 2023 der Feuerwehr Haag

Nachdem wir letzten Jahr unsere Steckerlfische nur zum mitnehmen anbieten konnten, fand heute das Steckerlfischessen wieder traditionell bei uns im Feuerwehrhaus statt!

Wir bedanken uns bei allen Gästen, Helfern und unserer fleißigen Jugend, die die Veranstaltung erst möglich gemacht haben!

 

Herbert2022

 

Haager Feuerwehr bei Kirchenzug

Heute nahmen wir am Kirchenzug des Haager Herbstfests teil. Auch hier sperrten wir die Straßen gemeinsam mit den Feuerwehren aus Allmannsau und Winden.

 2022 09 25 01
 2022 09 25 02

 

Haager Feuerwehr bei Herbstfesteinzug

Beim gestrigen Herbstfesteinzug waren wir natürlich zahlreich vertreten.
Außerdem sperrten wir zusammen mit den Feuerwehren aus Allmannsau und Winden die Straßen für den Einzug.
 
2022 09 23 03

Fahrzeug- und Kapellensegnung in Haag am Hausruck

Am 10. September fuhren wir zur Segnung der neuen Einsatzfahrzeuge und des Florianimarterl zu unserer Partnerfeuerwehr nach Haag am Hausruck.

Wir bedanken uns für die Einladung und das schöne Geschenk!

2022 09 10

Kinderferienprogramm 2022 der Feuerwehr Haag

Am 6. August 2022 fand das Kinderferienprogramm der Feuerwehr Haag statt.

Mit insgesamt 15 Teilnehmern führten wir viele spannende und interessante Aktivitäten durch. Trotz des schlechten Wetters versuchten wir einen Großteil des Programms auch durchzuführen.

Wir danken auch dem BRK Haag für die Führung durch ihre Rettungswache! 

Wir hoffen alle Kids hatten viel Spaß und freuen uns auf nächstes Jahr, dann hoffendlich mit strahlendem Sonnenschein!

 2022 08 06 01  2022 08 06 02

Jahreshauptversammlung Vereinsjahr 2019/2020/2021

2022 06 24Am Donnerstag den 23. Juni veranstalteten wir die Mitgliedervesammlung der vergangenen 3 Vereinsjahre im Hofcafè Grandl. Um 19 Uhr begannen wir mit dem gemeinsamen Abendessen, anschließend begrüßte Vorsitzender Robert Kinzel alle Anwesenden Mitglieder, Gäste und Ehrengäste, stellv. Vorsitzende Doris Noller berichtete chronologisch von den Ereignissen rund um den Feuerwehrverein in den Jahren 2019/2020/2021. Nach einem Wort des Dankes übergab der Vorsitzende das Wort an Kommandant Thomas Göschl, er präsentierte Daten und Fakten des letzten Einsatzjahres. Stellv. Kommandant Stefan Reger berichtete im Anschluss Schulungen und Weiterbildungen, Schriftführer Philipp Buresch referierte über die vergangenen Sitzungen, Kassenwart Florian Huber stellte die finanzielle Situation des Vereins dar. Der Atemschutzleiter Thomas Schober und Jugendwart Michael Thanner berichteten von den Ereignissen ihrer Abteilungen. Im Anschluss folgten die Ernennungen und Ehrungen, sowie Grußworte von den Ehrengästen Catharina Henke (stellv. für Landrat Heimerl), Bürgermeisterin Schätz, Kreisbrandrat Lechertshuber, Polizei -Dienststellenleiterin Sigrid Mende, Vanessa Schmid (BRK Haag) sowie Heinrich Wagner von der Feuerwehr Allmannsau. Trotz des Umfangs von 3 Vereinsjahren konnte der offizielle Teil um 21:30 Uhr beendet werden.

zur Feuerwehrfrau/-mann wurden  Frau Eva Furch
nachträglich befördert: Herr Manuel Bauer
  Herr Fabian Neumann
  Herr Alber Springer
   
zum Oberfeuerwehrmann wurde befördert:       Herr Simon Wahl
   
zum Löschmeister wurden befördert: Herr Philipp Buresch
  Herr Michael Thanner
zum Löschmeister (ehrenhalber)  Herr Willi Sagmeister
wurden befördert: Herr Franz Reich
   
zum Hauptlöschmeister wurde befördert: Herr Thomas Schober
   
Für 10 Jahre Dienstzeit 2019  Herr Anton Stiglmeier
wurden nachträglich geehrt: Herr Simon Wahl
   
Für 10 Jahre Dienstzeit 2021  Frau Maria Göschl
wurden nachträglich geehrt: Herr Christoph Polifke
   
Für 20 Jahre Dienstzeit  Herr Andreas Leitmannstetter
wurden nachträglich geehrt: Herr Matthias Mayer
  Herr Alexander Peiker
  Herr Christoph Peinelt
  Herr Thomas Schober
   
Für 20 Jahre Dienstzeit wurden geehrt: Herr Josef Einberger
  Herr Michael Thanner
  Herr Manuel Müller
   
 Für 25 Jahre Dienstzeit wurde geehrt:  Herr Michael Haas
   
Für 30 Jahre Dienstzeit  Herr Ulrich Herzog
wurden nachträglich geehrt:

Herr Wolfgang Herzog

  Herr Robert Kinzel
  Herr Stefan Reger
  Herr Thomas Schober
  Herr Thomas Sax
   
Für 30 Jahre Dienstzeit wurden geehrt: Herr Bernhard Schmid
  Frau Doris Noller
   
Für 25 Jahre aktive Dienstzeit
wurde durch die Vertreterin des Landrats
Frau Cathrin Henke geehrt:
Herr Reinhard Schmidt
   
Für 40 Jahre aktive Dienstzeit
wurde durch die Vertreterin des Landrats
Frau Cathrin Henke geehrt:

Herr Herbert Rutter
Herr Ulrich Beer (abwesend)
Herr Bernd Furch (abwesend)



Den detaillierten Jahresbericht vom Vereinsjahr 2019 gibt es auch online zum Nachlesen für jedermann, für die Jahre 2020 und 2021 pandemiebedingt einen chronologischen Tätigkeitsbericht - viel Spaß beim durchstöbern. (zu den Berichten)

 

Haager Tag der Vereine 2022

Am Haager Tag der Vereine 2022 haben wir für unsere Feuerwehr und Jugendfeuerwehr geworben! 

Mit unserem Tanklöschfahrzeug machten wir unsere Technik und Gerätschaften für jedermann anschaulich.

TagderVereine2022

Weitere Beiträge ...

  1. 50-jährige Jubiläumsfeier mit Feuerwehr Haag am Hausruck
  2. Haager Feuerwehrfest am 21. Mai 2022
  3. Einladung zum Haager Feuerwehrfest am Samstag 21. Mai
  4. Weihnachtsgruß der Feuerwehr Haag
Seite 4 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.