Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 20/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Nachrichten Verein

Video vom Nachtrodeln

Hier ein kleines Video vom Nachtrodeln vom vergangenen Samstag

 

Bericht vom Nachtrodeln auf haagerstimme.de

Vom Nachtrodeln am vergangenen Samstag ist ein Bericht mit Bildern auf haagerstimme.de veröffentlicht worden.

Wir hoffen es hat jedem Besucher so viel Spaß gemacht wie uns - wir waren echt überwältigt von den vielen Gästen und Rodlern am Schlittenberg.

Schlitten2017

Unser Stand aufm Haager Christkindlmarkt 2016

IMG 0136Am kommenden Wochenende ist in Haag der Christkindlmarkt am Marktplatz!

Besucht unseren Stand - es gibt wieder lecker Bratwürschtl Nürnberger Art mit/ohne Sauerkraut in der Semmel!


Beginn Freitag ab 17 Uhr Samstag/Sonntag ab 14 Uhr.

Unterstützung beim Sparkassen-Spenden-Voting

Mit einer SMS könnt Ihr uns beim Spenden-Voting der Sparkasse Altötting-Mühldorf unterstützen.
Voten & Link weiterschicken, hier geht's zur Aktion >>> Sparkassen-Spenden-Voting

SparkSpendenvoting

Bericht Einkaufshelfer zur 150-Jahr-Feier

BerichtEKH150

Ticketvorverkauf Martina Schwarzmann ab 4. November

asdgAm Freitag 4. November startet der Ticketvorverkauf für das bayerische Kabarett mit Martina Schwarzmann am 18. Mai 2017 im Rahmen unserer 150-Jahr-Feier.

Die Tickets gibts in der Haager Raiffeisenbank für 23,- € inkl. VVK-Gebühr und auf im Webshop von suedpolmusik.de

Unsere Stockschützen gewinnen Sissi-Schätz-Pokal

Nachfolgender Artikel erschien in der aktuellen Ausgabe des Einkaufshelfers.
Unserem Team nochmal beste Glückwünsche zur tollen Leistung!

EKH Stockschießen2016

NEU: Alpines Marketing

5 Bergfreunde unserer Feuerwehr haben anfang August den Haager Hausberg Maukspitze im östlichen Kaisergebirge bekraxelt. Mit im Gepäck war ein Banner für die 150-Jahr-Feier im nächsten Jahr, was am Gipfel angekommen entprechend in Pose gesetzt wurde.
Und weils so schön war sind die gleichen fünf ein paar Tage später noch die Zugspitze rauf geklettert. Abmarsch war um drei Uhr früh in Ehrwald an der Seilbahn, wie geplant erreichten sie gegen 9 Uhr vor den Touristenmassen den Gipfel. Für knapp zwei Stunden war der höchste Punkt Deutschlands dann in Haager Hand - auch hier wurde nach der Brotzeit am Gipfelkreuz der Banner gehisst.

2016-08 Maukspitze2016-08 Zugspitze

Feuerwehrfest 2016 am 11 Juni

Feuerwehrfest 2016 Plakat

Weitere Beiträge ...

  1. Mitgliederversammlung vom 04. März
  2. Rettungssäge aus Vereinsmittel beschafft
  3. Feuerwehr Haag beim Christkindlmarkt
  4. Vorankündigung - 150 Jahre FF Haag i.OB
Seite 8 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.