Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Nachrichten Verein

Jahreshauptversammlung Vereinsjahr 2023

 DSC00255 edited

 

Am Freitag dem 01.03.24 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haag i. OB für das Vereinsjahr 2023 statt.

Nach dem gemeinsamen Essen wurde die Versammlung durch die Vereinsvorsitzende Doris Noller mit der Verlesung der Tagesordnung begonnen, die vergangenen Vereinsaktivitäten aus dem Vereinsjahr 2023 wurden durch den stellv. Vereinsvorsitzenden Thomas Göschl präsentiert.

Im Bericht der Kommandanten gingen Kommandant Stefan Reger und stellv. Kommandant Peter Reich sowohl auf die abgehaltenen Lehrgänge und Fortbildungen als auch auf die Einsatzstatistik ein.

Außerdem berichteten der Jugendwart Fabian Neumann und der Leiter Atemschutz Philipp Buresch über die Ereignisse ihrer Fachbereiche.

Kassenwart Florian Huber sprach über die Umsätze der Vereinskasse und der Bericht der Schriftführerin Laura Spindler wurde aufgrund von berufsbedingter Absenz durch die Vereinsvorsitzende Doris Noller verlesen. Die Kassenprüfer bescheinigten die ordentliche Kassenführung und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft.

Nach den Ehrungen und Ernennungen folgten Grußworte von der stellv. Landrätin Cathrin Henke, Bürgermeisterin Sissi Schätz, Kreisbrandrat Harald Lechertshuber, BRK Bereitschaftsleiterin Vanessa Schmid, Kommandant Georg Zeller (Feuerwehr Winden), einer Delegation unserer Partnerfeuerwehr Haag am Hausruck und Pfarrer Pawel Idkowiak.

Der Markt Haag ehrte die Fa. Kfz Josef Bauer für ihre besonderen Leistungen gegenüber der Feuerwehr Haag.

Außerderm wurde unser ehem. Kommandant Thomas Göschl zum Ehren-Kommandanten der Feuerwehr Haag ernannt.

Unserem langjährigen Mitglied und Fähnrich Martin Mangstl wurde die "Verdienstmedaille des Bezirkes Grieskirchen in Bronze" durch die Abordnung der Feuerwehr Haag am Hausruck verliehen.

Da Franz Reich künftig als Beisitzer in der Vorstandschaft tätig sein wird, legte er sein Amt als Kassenprüfer nieder. Zum neuen Kassenprüfer dürfen wir Thomas Sax gratulieren.

Damit konnte der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung 2024 beendet werden.



zum Feuerwehrmann wurden befördert: Herr Felix Kautz
  Herr Sebastian Grando
  Herr Valentin Reger
  Herr Florian Pauls
   
zur Oberfeuerwehrfrau wurde befördert:      Frau Laura Spindler
   
zum Hauptfeuerwehrmann wurde befördert: Herr Andreas Bauer
   
zum Oberlöschmeister wurde befördert: Herr Peter Reich
   
Für 10 Jahre Dienstzeit wurden geehrt:
Herr Michael Buresch
  Herr Michael Göschl
  Herr Fabian Neumann



Den detaillierten Jahresbericht vom Vereinsjahr 2023 gibt es auch online zum Nachlesen für jedermann. (zu den Berichten)

 

 

Spende der Fa. Bestattungen Herzog an die Feuerwehr Haag

​

1

 

Heute spendete die Fa. Bestattungen Herzog einen großzügigen Betrag an die Freiwillige Feuerwehr Haag in Oberbayern.

Diese Spendengelder werden für Beschaffungen von neuen feuerwehrtechnischen Gerätschaften verwendet.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Spende bei den Familien Herzog und Jahna!


Firstbaum Rückgabe an Manuel Müller

​

1

 

Die Tradition des Firstbaumklaues kehrte auch diese Woche wieder bei uns zurück!

Heute brachten wir den Firstbaum zu unserem Kameraden Manuel Müller zurück. Nachdem wir freudig empfangen wurden und unsere Vereinsvorsitzende Doris Noller das traditionsgemäße Gedicht vorgetragen hatte, ließen wir den Abend gemeinsam ausklingen.

Steckerlfischessen der Feuerwehr Haag am 14.02.2024

​

1

 

Endlich war es auch dieses Jahr wieder so weit!

Am Aschermittwoch fand wieder das traditionelle Steckerlfischessen statt!

Zahlreiche Fische wurden dieses Jahr wieder verkauft, was ohne die Hilfe der vielen Freiwilligen nicht möglich gewesen wäre.

Daher bedanken wir uns bei allen Unterstütztern, die unsere Veranstaltungen immer wieder aufs Neue möglich machen.

Spende der Fa. Kohlert Treppenbau für Feuerwehren Winden und Haag

​

 2022 08 22 01

 

Infolge des langen Einsatzes Ende letzten Jahres, bedankte sich die Fa. Kohlert Treppenbau bei den Feuerwehren aus Winden und Haag!
Bei einem gemeinsamen Abendessen wurden zwei Schecks von jeweils 1000 Euro an die beiden Wehren überreicht.

Wir bedanken uns für die Spende und die Anerkennung unserer Hilfsbereitschaft!
 

Kirchenzug des Haager Herbstfests am 01.10.2023

​

 2022 08 22 012022 08 22 02

 

Auch zum heutigen Kirchenzug sperrten wir mit der Feuerwehr Allmannsau wieder die Straßen!

Wir nahmen zudem am Zug Teil und kamen alle zum gemeinsamen Mittagessen im Festzelt zusammen.

Feuerwehr Haag beim Herbstfesteinzug am 29.09.2023

​

 2022 08 22 012022 08 22 02

 

Am gestrigen Herbstfesteinzug nahmen auch wir wieder zahlreich Teil!

Zusammen mit den Feuerwehren Winden und Allmannsau sperrten wir die Haager Straßen, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. 

Anschließend trafen sich alle zum gemeinsamen Abendessen in den Festzelten.

Herbstfesteinzug am 29.09.2023

​

 2022 08 22 012022 08 22 02

 

Am gestrigen Herbstfesteinzug nahmen auch wir wieder zahlreich Teil!

Zusammen mit den Feuerwehren Winden und Allmannsau sperrten wir die Haager Straßen, um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen. 

Anschließend trafen sich alle zum gemeinsamen Abendessen in den Festzelten.

Kinderferienprogramm am 5. August 2023

​

12

 

Am 5. August fand das diesjährige Kinderferienprogramm der Feuerwehr Haag statt. Trotz der schlechten Wetterlage konnten wir viele spannende feuerwehrtechnische Aktivitäten anbieten und für viel Spaß sorgen.

Viele verschiedene Geschicklichkeitsübungen sowie grundlegende Feuerwehraufgaben wie Schlauchausrollen, Leinenwerfen und der Aufstieg in die Höhen mit unserer Drehleiter waren Teil des Programms.

Allen Kindern konnten wir einen tieferen Einblick in unsere Tätigkeiten und in unsere Gemeinschaft geben, der Spaß kam dabei nicht zu kurz!

Wir freuen uns auf nächstes Jahr, dann wieder mit viel Spiel, Spaß und Spannung

Weitere Beiträge ...

  1. Kinderferienprogramm 2023 der Feuerwehr Haag
  2. Firstbaum Rückgabe an Thomas Sax
  3. Haager Feuerwehrfest am 20. Mai 2023
  4. Verabschiedung von Ehren-KBM Herbert Rutter
Seite 3 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.