Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Nachrichten Verein

Mitgliederversammlung zum Vereinsjahr 2017

JHV2018 inetAm 23. Februar haben wir im Hofcafè Grandl unsere jährliche Mitgliederversammlung zum vergangenen Vereinsjahr abgehalten. Die Versammlung lief ordnungsgemäß nach Tagesordnung ab, Neuwahlen gab es heuer nicht. Vorsitzender Robert Kinzel begrüßte alle anwesenden aktive- und passive Mitglieder sowie unsere Feuerwehranwärter und alle Gäste, ausserdem bedankte er sich für alle geleisteten Arbeitsstunden, Spendern und Förderern und allen der Haager Wehr verbundenen Vereinen und Organisationen. Weiter gab er einen Ausblick auf bevorstehende Termine 2018.
Die stellvertredende Vorsitzende Doris Noller blickten auf das vergangene Vereinjahr zurück, insbesonders auf die erfolgreiche 150-Jahr-Feier.
Kommandant Göschl und Reger berichteten zum vergangenen Ausbildungsjahr in der Feuerwehr Haag, sowie zu Einsatzstatistik und Personalentwicklung.
Schriftführer Philipp Buresch blickte auf die vergangenen Vorstandschaftssitzungen und deren Ergebnisse zurück, Kassenwart Florian Huber gab einen Einblick in die finanzielle Situation des Vereins. Anschließend wurde ihm durch die Kassenprüfer Przybyla und Reich eine einwandfreie Kassenführung attestiert, die Vorstandschaft konnte ohne Einwände entlastet werden.
Es wurden wieder einige Ernennungen und Ehrungen durchgeführt, diese sind im Jahresbericht (online verfügbar als PDF) einsichtig.
Grußworte an alle versammelten kamen von Landrat Huber, Bürgermeisterin Schätz, Kreisbrandinspektor Michel, Polizeidienststellenleiter Schreyer, BRK Bereitschaftsleiter Ferschmann und Pfarrer Idkowiak.
Eine Besondere Ehrung erhielt unser Vorsitzender Robert Kinzel und unser langjähriges Mitglied Heinrich Posch - ihnen wurde von unseren geschätzten Kollegen aus Haag am Hausruck die Feuerwehrverdienstmedaille des Bezirks Grieskirchen in der Stufe III (bronze) verliehen.

Auch auf www.haagerstimme.de ist ein interessanter Artikel mit Bildern zu unserer Versammlung erschienen.

Feuerwehr Haag aufm Haager Christkindlmarkt

Am kommenden Adventswochenende haben wir wieder unsere Bratwürschtlbude für Euch auf dem Haager Christkindlmarkt geöffnet.

Christkindlmartk2017

 


Offizielle Öffnungszeiten Christkindlmarkt Haag 01. - 03. Dezember 2017:
Freitag 17 - 21 Uhr
Samstag 14 - 21 Uhr
Sonntag 14 - 20 Uhr

Weisertwecken Benedikt Kinzel 30. September 2017

Unser Vereinsvorstand hat männlichen Nachwuchs bekommen. Nach alter Tradition brachten wir dem jungen Sprössling Benedikt einen standesgemäßen Weisertwecken samt Wurschtdekoration und Geschenk vorbei. Die Anreise stockte etwas, jedoch nach hochprozentiger Versorgung durch den Kindsvater kam der müde Tross wieder ins Laufen und auch die letzten Meter konnten bewältigt werden. Zu Hause bei der jungen Familie Kinzel wurden wir bestens verpflegt und wir verbrachten noch einige schöne Stunden auf der Weisertfeier für den kleinen Benedikt.

2017 09 30 012017 09 30 022017 09 30 03

Großes Fotoupdate von unserer 150-Jahr-Feier

Gut Ding will Weile haben - langsam haben wir alle Bilder von unseren Fotografen gesammelt und so eine kleine Auswahl für Euch zusammenstellen können. Wir werden in den kommenden Tagen und Wochen immer wieder Fotos hinzufügen - ein weitere Blick lohnt sich also! Viel Spaß!

2  3 1 

Bericht aus dem aktuellen Einkaufshelfer

Hier ein kleiner Bericht aus dem aktuellen Einkaufshelfer zu unserem vergangenen Fest.

EKH

Video mit dem Hubschrauber über Haag - Rundflüge vom Festsonntag

Ein kleiner Clip der Rundflüge von unserem Hubschrauberpiloten am Festsonntag übers Haager Land - war super mit Euch!

 

Presse-Echo Wasserburger Zeitung zu unserem Fest

In der Wasserburger Zeitung sind 4 lesenswerte Artikel zu unserem Jubiläumsfest erschienen.
Wir bedanken uns für die Berichterstattung!

WbgZheader

 

150 Jahre Feuerwehr Haag i.OB - wir sagen DANKE!

Es ist geschafft! Unsere 4 Festtage zum Jubiläum sind letzten Sonntag zu Ende gegangen und wir können rückblickend beruhigt sagen - es war grandios! Die lange Planung des Festausschusses von fast 2 Jahren hat sich gelohnt - es hat alles geklappt, sogar das Wetter war auf unserer Seite. Das Festzelt war jeden Tag angenehm gefüllt, unsere Besucher verbrachten viele schöne Stunden mit uns an der Schäfflerstraße, gefeiert wurde bei bester Stimmung meist bis spät in die Nacht.
Die ganzen Festtage hätten niemals so gut funktioniert ohne die unzähligen Helfer, sei es aus unserer eigenen Wehr, den Angehörigen oder auch einfach nur Menschen aus Haag die uns helfen wollten - wir sagen nochmals vielen vielen Dank für Euren Einsatz!
Ein großer Dank an alle Förderer, Unterstützer, Kuchenbäcker, Senioren, Bardamen, Kutschenfahrer, Musikkapellen, Rettungsdienst, Partnerfeuerwehren, Festredner, Pfarrern Ministranten und Altarbauer, den Haager Viergesang, Fahnenträgern, Technikern, Bands, den Ausstellern, Bedienungen, Fotografen und und und ... ganz einfach an all jene, durch deren Unterstützung und Zupacken so schöne Festtage erst möglich gemacht wurden!

In den nächsten Tagen werden wir auf unserer Homepage auch Fotoserien aller Festtage veröffentlichen. Dafür bitten wir noch um etwas Geduld, das Sortieren und zusammentragen der Bilder dauert noch etwas.
Hier gleich ein Aufruf - wer sehenswerte Fotos von unserem Fest oder Festzug hat, kann uns diese gerne per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. zukommen lassen.

Danke2017 2

Super Bericht zu unserem Fest auf innsalzach24.de

BerichtInnsalzach24

Weitere Beiträge ...

  1. Schönwetterbitten in Altötting
  2. Satzung der Freiw. Feuerwehr Haag e.V.
  3. Jahresbericht 2016 jetzt online!
  4. Video vom Nachtrodeln
Seite 7 von 15
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.