![]() |
Die Feuerwehr Haag wünscht euch und euren Familien erholsame Feiertage und einen gesunden Start ins neue Jahr. |
Am 26. März 2021 ist unser langjähriges Mitglied und Ehrenvorstand Ernst Noller verstorben. Ernst war viele Jahre aktiv in der Feuerwehr, unter anderem als Gründer der Haager Jugendfeuerwehr und stellvertretender Vereinsvorstand und blieb uns auch nach seiner Aktiven Dienstzeit als engagiertes Mitglied treu. Er war stets gerngesehener Gast bei Vereins-Veranstaltungen und an Stammtischen. Wir werden Ernst immer in ehrendem Gedenken halten.
Der Bericht aus dem Vereinsjahr 2019 ist nun online verfügbar. Hier findet der Leser allerlei chronologische Infos zu den Tätigkeiten des Haager Feuerwehrvereins und der Feuerwehr im Jahr 2019, Berichte der verschiedenen Abteilungen (Atemschutz, Jugend, Funk- und Elektrotechnik), Einsatzberichte, Statistiken und vieles mehr.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte die Printversion noch nicht ausgegeben werden (Stand 01.09.2020). Dies wird voraussichtlich bei der nächst möglichen Mitgliederversammlung nachgeholt.
→ zum Jahresbericht 2019
→ zu den Berichten aus den vergangenen Jahren
Leider müssen auch wir unser Feuerwehrfest vom 23. Mai aufgrund der aktuellen Gefährdungslage und Einschränkungen absagen.
Wir hoffen dass wir das Fest nächstes Jahr wieder im gewohnten Umfang stattfinden lassen können.
Bis dahin heißts für uns alle - die geltenden Hygienevorschriften und -Einschränkungen umsetzen und vor allem 'xund bleim'!
Aktuelle und gesicherte Infos zur Lage und den geltenden Einschränkungen gibt's u.a. beim Corona-Infoportal der bayerischen Staatsregierung:
Daten zur Entwicklung der Fallzahlen in Deutschland und weltweit stellt das Robert Koch Institut auf folgender Seite zur Verfügung:
Am vergangenen Samstag feierten wir mit der Haager Bevölkerung und vielen Gästen aus nah und fern unser traditionelles Feuerwehrfest. Den ganzen Tag herrschte eine super Stimmung, wir wurden vom Regen weitgehend verschont und es wurde bis in die Nacht friedlich gefeiert.
Hier ein paar Impressionen (Fotos RR)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Liebe Haager, liebe Besucher von nah und fern,
am 25. Mai 2019 ist wieder unser traditionsreiches Haager Feuerwehrfest.
Wir freuen uns schon auf euch!
Am Freitag den 15. Februar veranstalteten wir die Mitgliedervesammlung zum vergangenen Vereinsjahr im Hofcafè Grand. Um 19 Uhr begannen wir mit dem gemeinsamen Abendessen, anschließend begrüßte Vorsitzender Robert Kinzel alle Anwesenden Mitglieder, Gäste und Ehrengäste, stellv. Vorsitzende Doris Noller berichtete chronologisch von den Ereignissen rund um den Feuerwehrverein 2018. Nach einem Wort des Dankes übergab der scheidende Vorsitzende das Wort an Kommandant Thomas Göschl, er gab eine kleine Ausführung unter dem Stichwort "Gemeinsam" zum besten und präsentierte Daten und Fakten des letzten Einsatzjahres. Stellv. Kommandant Stefan Reger berichtete im Anschluss Schulungen und Weiterbildungen, Schriftführer Philipp Buresch referierte über die vergangenen Sitzungen, Kassenwart Florian Huber stellte die finanzielle Situation des Vereins dar. Der Atemschutzleiter Thomas Schober und Jugendwart Josef Einberger berichteten von den Ereignissen ihrer Abteilungen, im Anschluss folgten die Ernennungen und Ehrungen, sowie Grußworte von den Ehrengästen Landrat Huber, Bürgermeisterin Schätz, Kreisbrandrat Lechertshuber und Polizeichef Schreyer.
Ehrung für besondere Dienste und Leistungen: | Rudi Neumann (langjähriger Gerätewart) |
Jürgen Przybyla (langjähriger Löschgruppenführer) | |
Befördert zur Feuerwehrfrau wurde: | Laura Spindler |
Für 10 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt: | Andreas Bauer (seit 18.08.2009) |
Julian Wahl (seit 20.07.2009) | |
Für 20 Jahre aktive Dienstzeit wurde geehrt: | Philipp Buresch (seit 07.05.1999) |
Für 25 Jahre aktive Dienstzeit wurden geehrt: | Dr. Florian Haas (seit 11.05.1994) |
Jürgen Przybyla (seit 22.08.1994) |
Für sein langjähriges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Haag und in der Inspektion im Landkreis wurde unser Kreisbrandmeister Herbert Rutter unter Beisein von Landrat Georg Huber und Bürgermeisterin Sissi Schätz zu unserem Ehrenkommandanten ernannt.
Von unseren Freunden der Partnerwehr in Haag am Hausruck gab es eine schöne Geste - der Mühldorfer Kreisbrandrat Harald Lechertshuber erhielt für seine Bemühungen um die grenzüberschreitende gute Zusammenarbeit den Verdienstorden des Bezirks Grieskirchen in der Stufe III verliehen.
Der 10. Punkt auf der Tagesordnung sah die Neuwahl der Vorstandschaft vor. Alle bisherigen Amtsinhaber wurden erneut für ihr Amt vorgeschlagen und nach reger Wahlbeteiligung wieder für eine Amtsperiode bestätigt.
Der Vorstand der Feuerwehr Haag i.OB e.V. setzt sich wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende | Robert Kinzel |
stellv. Vorsitzende | Doris Noller |
Schriftführer | Philipp Buresch |
Kassenwart | Florian Huber |
Ein Bericht mit Fotos zu unserer Mitgliederversammlung von Johanna Furch ist auch auf dem Regionalportal Haager Stimme Stimme erschienen.
Den detaillierten Jahresbericht vom Vereinsjahr 2018 gibt es auch online zum Nachlesen für jedermann - viel Spaß beim durchstöbern.
Jahresbericht 2018 (5,3 MB) | ![]() |
Unser ausführlicher Tätigkeitsbericht vom vergangenen Vereinsjahr 2018 ist ab sofort online verfügbar - viel Spaß beim lesen!
Jahresbericht 2018 (5,3 MB) | ![]() |