![]() |
Am Samstag dem 22.02.25 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Haag i. OB für das Vereinsjahr 2024 statt.
Nach dem gemeinsamen Essen wurde die Versammlung durch die Vereinsvorsitzende Doris Noller mit der Verlesung der Tagesordnung begonnen Anschließend präsentierte sie die vergangenen Vereinsaktivitäten aus dem Vereinsjahr 2024.
Im Bericht der Kommandanten gingen Kommandant Stefan Reger und stellv. Kommandant Peter Reich sowohl auf die abgehaltenen Lehrgänge und Fortbildungen als auch auf die Einsatzstatistik ein.
Außerdem berichtete der Jugendwart Fabian Neumann über die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr, welche sich auch dieses Jahr wieder über starke Mitgliederzahlen freuen darf. Stellvertretend für den Leiter Atemschutz Philipp Buresch berichtete Dr. Florian Haas über den Fachbereich Atemschutz.
Kassenwart Florian Huber sprach über die Umsätze der Vereinskasse und Schriftführerin Laura Spindler verlas ihren Bericht. Die Kassenprüfer bescheinigten die ordentliche Kassenführung und beantragten die Entlastung der Vorstandschaft.
Nach den Ehrungen und Ernennungen folgten Grußworte von der stellv. Landrätin Cathrin Henke, Bürgermeisterin Sissi Schätz, Kreisbrandrat Harald Lechertshuber, Sepp Huber als Stellvertreter der BRK Rettungswache Haag, Kommandant Georg Zeller (Feuerwehr Winden), einer Delegation unserer Partnerfeuerwehr Haag am Hausruck und Ruth Nun (Evangelische Kirche Haag).
Der Markt Haag ehrte gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Bayern e.V. das Sanitätshaus Sax für seine besonderen Leistungen gegenüber der Feuerwehr Haag.
Unserem langjährigen Mitglied und 2. Kommandanten Peter Reich wurde die "Verdienstmedaille des Bezirkes Grieskirchen der Stufe 1" durch die Abordnung der Feuerwehr Haag am Hausruck verliehen.
Damit konnte der offizielle Teil der Jahreshauptversammlung 2025 beendet werden.
zum Feuerwehrmann wurden befördert: | Herr Joel Liebermann |
Herr Maximilian Goncalves | |
Herr Niklas Morawek | |
zum Oberfeuerwehrmann wurde befördert: | Herr Manuel Bauer |
zum Oberlöschmeister wurden befördert: | Herr Josef Einberger |
Herr Andreas Leitmannstetter | |
Herr Georg Thums | |
zum Hauptbrandmeister wurde befördert: | Herr Stefan Reger |
Für 10 Jahre Dienstzeit wurden geehrt: |
Frau Vanessa Schmid |
Herr Laura Spindler | |
Für 20 Jahre Dienstzeit wurden geehrt: | Herr Robert Egger |
Für 30 Jahre Dienstzeit wurde geehrt: | Herr Florian Haas |
Mit dem Dienstaltersabzeichen für 25 Jahre wurde ausgezeichnet: | Herr Philipp Buresch |
Mit dem Dienstaltersabzeichen für 40 Jahre wurden ausgezeichnet: | Herr Günther Streit |
Herr Thomas Göschl | |
Herr Hans Spindler |
Den detaillierten Jahresbericht vom Vereinsjahr 2024 gibt es auch online zum Nachlesen für jedermann. (zu den Berichten)