Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 20/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Einsätze 2016

Einsatz 24.05.2016 - umgekippter LKW auf B12

2016-05-242016-05-24-02In den frühen Morgenstunden gegen 2:30 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren Kirchdorf und Ramsau zu einem Verkehrsunfall auf der B12 Richtung Ramsau alarmiert. Durchs Abkommen von der Fahrbahn verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Gespann, der Anhänger kippte im Graben um und die Zugmaschine stellte sich quer auf die B12. Auslaufender Kraftstoff wurde von uns aufgefangen und umgepumpt, eine Fachfirma stellte den havarierten Anhänger auf und schleppte den LKW ab. Die Bundesstraße war für die gesamte Zeit komplett gesperrt, eine Umleitung eingerichtet und konnte zum Berufsverkehr wieder geöffnet werden. Bericht innsalzach24.de

Einsatz 08.05.2016 - Verkehrsunfall Umgehungsstraße

2016-05-08Alarmierung gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Mühldorferstraße / Pater-Herzog-Straße. Hier angekommen wurde von uns nirgends ein Verkehrsunfall entdeckt - so suchten wir die weitere Umgebung ab. Nach ein paar Minuten entdeckten wir den Zusammenstoß zwischen einem VW Bus und einem Kleinwagen auf der Umgehungsstraße Höhe Abzweigung Lengmoos. Die Unfallstelle wurde abgesichert, Betriebsmittel gebunden und die Verletzten betreut. Nach der Bergung der Fahrzeuge wurde die Straße gereinigt.

Einsatz 06.04.2016 - Brand Hütte Gars

Gegen 23:30 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Brandbekämpfung einer Hütte bei Gars am Inn im Ortsteil Hampersberg alarmiert. Vor Ort eingetroffen unterstützten wir die Kollegen aus Gars, Mittergars, Au und Waldkraiburg mit der Löschwasserversorgung. Die Hütte brandte komplett nieder. Fotos FF Haag i.OB - weiterer Bericht auf innsalzach24.de

2015-04-06-12015-04-06-32015-04-06-2

Einsatz 24.01.2016 - Brand Mayerhof bei Armstorf

2015-01-24-01Eine Art Déjà-vu hatten wir als die Alarmierung zu einem Brand in Mayerhof bei Armstorf gegen 15:30 Uhr einging. Denn genau hier brannte an Weihnachten 2011 bereits die Stallungen des Hofes komplett aus. Am Einsatzort eingetroffen war der Brand im Heizungsraum einer Hackschnitzelheizung bereits gelöscht - per Wärmebildkamera kontrollierten wir das Gebäude noch auf eventuelle Brandherde und -Ausbreitung. Hier geht's zum Bericht auf Merkur.de Foto Weingartner

Einsatz 07.01.2016 - schwerer Verkehrsunfall B12 Höhe Straßmaier

2016-01-07Gegen Mitternacht wurden wir zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Am Einsatzort in Straßmaier angekommen bot sich uns ein drastisches Szenario. Vermutlich durch stark überhöhte Geschwindigkeit kollidierte ein BMW X5 frontal mit einem entgegen kommenden LKW. Der BMW-Fahrer verstarb sofort durch den heftigen Aufprall, sein Beifahrer war eingeklemmt und konnte von uns befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Feuerwehren Maitenbeth und Mittbach waren ebenso am Unfallort. Erst in den frühen Morgenstunden konnte die Bundesstraße nach Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn wieder für den Berufsverkehr freigegeben werden. Zum Bericht auf innsalzach24.de

  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.