Ramma Damma am 21.09.2024
Jugendliche: 16
Ausbilder: 4
Bericht:
Am vergangenen Sonntag, dem 16. Juni, nahm unsere Jugendfeuerwehr mit 16 Jugendlichen an der Löschwassersuchwanderung der Feuerwehr Ramsau teil. Diese fand anlässlich des 45-jährigen Jubiläums der Jugendfeuerwehr Ramsau statt.
Unsere 4 Gruppen mit jeweils 4 Jugendlichen durften dort diverse Geschicklichkeitsspiele, bspw. aus den Bereichen Knotenkunde und Kartenlesen, durchführen und konnten dabei den 40., 29., 19. und 6. Platz in der Wertung ergattern.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Ramsau für die Organisation der LWS und bei unseren Jugendlichen für die rege und erfolgreiche Teilnahme!
Jugendliche: 26
Ausbilder: 4
Bericht:
Am 23. April wurde die Jugendflamme in den Stufen 1 und 2 bei unserer Jugendfeuerwehr abgenommen. Dieser Prüfung waren viele Wochen intensiver Übung in der Jugend vorangegangen.
In der Summe wurden 26 Jugendliche auf ihre erlernten Leistungen geprüft, darunter das Ausrollen von Schläuchen, das Kuppeln von Saugschläuchen oder das Anwenden diverser Knoten.
Die Abnahme wurde unter der Aufsicht von KBR Harald Lechertshuber, KBM Markus Lippacher, KBM Michael Matschi, KBM Thomas Schober, KBM Julian Liebermann, ehem. KBM Herbert Rutter, den Jugendausbildern und den Kommandanten durchgeführt.
Erfreulicherweise bestand jeder Teilnehmer die Leistungsprüfung.
Jugendliche: 18
Ausbilder: 4
Bericht:
Nach zahlreichen Übungen war es heute endlich soweit!
Insgesamt 18 Jugendliche nahmen heute mit großem Erfolg an der Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsspange teil. Das Anlegen von Knoten, Zuordnen von diversen Feuerwehr-Apparaturen, Kuppeln einer 90 Meter Schlauchleitung und das Umschmeissen eines Eimers mit einer Kübelspritze zählten zu den verschiedenen Aufgaben, welche die Jugendfeuerwehrler heute bewältigen mussten. Anschließend wurde das gelernte Wissen noch durch einen Theorie Test abgefragt.
Die gesamte Abnahme wurde unter der Aufsicht von 5 Kreisbrandmeistern, darunter dem für unser Gebiet zuständigen KBM Julian Liebermann, und unserem Kreisbrandrat Harald Lechertshuber abgehalten.
Alle 18 Teilnehmer bestanden die Prüfung und wurden durch KBR Harald Lechertshuber ausgezeichnet!
Jugendliche: 20
Ausbilder: 4
Bericht:
Auch dieses Jahr zogen wir am "World Cleanup Day" wieder durch die Haager Straßen, um herumliegenden Müll aufzusammeln. Am diesjährigen "Ramma Damma" nahmen wir mir 20 Jugendfeuerwehrlern, 4 Ausbildern und 3 Fahrzeugen Teil.
Abschließend trafen sich alle teilnehmenden Vereine am Wertstoffhof Haag, um den gesammelten Müll zu entsorgen.
Jugendliche: 12
Ausbilder: 3
Bericht:
Heute nahm unsere Jugendfeuerwehr mit 3 Gruppen und insgesamt 12 Jugendlichen sowie 3 Betreuern an der Löschwassersuchwanderung der FF Weidenbach teil! Wir konnten den 28., den 25. und den 20. Platz erreichen!
Jugendliche: 12
Ausbilder: 4
Bericht:
Am vergangenen Samstag fand der diesjährige Ausflug der Jugendfeuerwehr statt.
Unsere Jugendgruppe fuhr gemeisam mit den Jugendausbildern in den Wildpark Oberreith, in dem sie den Nachmittag im Waldseilgarten und beim Flying Fox verbrachte.
Mit guter Stimmung und viel Hunger ging es anschließend zum gemeinsamen Abendessen zur Windner Summawiesn der Feuerwehr Winden.
Jugendliche: 16
Ausbilder: 5
Bericht:
Heute fand die Abnahme der Jugendflamme für unsere Jugendgruppe statt!
Insgesamt 16 Jugendliche nahmen mit Erfolg an diesem Leistungsabzeichen Teil.
Aufgaben wie das Erklären von Strahlrohren und Verteilern, die korrekte Ausführung von Knoten sowie das Ausrollen eines Schlauchs lösten unsere heranwachsenden Feuerwehrler problemlos.
Im Anschluss wurde den Teilnehmern das Abzeichen von unserem KBM Julian Liebermann und unseren Jugendausbildern überreicht.