Heute fand der Erntedank-Gottesdienst mit anschließendem Kirchenzug statt, wofür wir erneut die Hauptstraße absperrten. Dabei erhielten wir tatkräftige Unterstützung von den Feuerwehren Winden und Allmannsau sowie den BRK Bereitschaften.
Natürlich war auch unser Feuerwehrverein beim Zug mit dabei.
Im Anschluss kehrten wir gemeinsam zum Mittagessen ins Bräustüberl Festzelt ein.
Heute konnten Teilnehmer aus den Feuerwehren Neumarkt St. Veit, Egglkofen, Rechtmehring und Haag den Schaumtrainer-Lehrgang der Kreisbrandinspektion Mühldorf bei uns in Haag besuchen.
In Theorie und Praxis wurde die Zusammensetzung und Anwendung von Löschschaum sowie dessen Auswirkungen auf die Umwelt gelehrt.
Vier Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Haag haben in den vergangenen Monaten erfolgreich an zwei Lehrgängen der Kreisbrandinspektion Mühldorf zum Tragen von Chemikalienschutzanzügen (CSA) teilgenommen.
In den Kursen wurden die Grundlagen für Einsätze mit CSA vermittelt. Dazu zählten das richtige An- und Ablegen der Schutzanzüge, das Arbeiten unter den besonderen körperlichen Belastungen sowie der sichere Umgang mit Gefahrstoffen.
Besonderer Wert wurde auf praxisnahe Übungen gelegt. Hierbei standen unter anderem der Aufbau eines Dekontaminations-Platzes, die Menschenrettung sowie Techniken zur Selbstrettung im Mittelpunkt.