Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

foerderer

facebook logo Instagram logo rss logo

Nachrichten der FF-Haag

Nachrichten

Kategorie auswählen und Nachricht auswählen.

Bürgerinformation zum Übungsbetrieb der Feuerwehr Haag

Details
SG
27. Oktober 2025

​

1

 

In den kommenden Wochen wird die Feuerwehr im Gemeindegebiet Haag vermehrt zu Ausbildungszwecken mit der Drehleiter unterwegs sein. Dabei werden wir unterschiedliche Objekte anfahren und Übungen durchführen.

Aufgrund der Indienststellung unserer neuen Drehleiter ist ein erhöhter Übungsbetrieb notwendig, damit unsere Einsatzkräfte optimal geschult sind und im Ernstfall rasch und sicher handeln können.

Wir bitten die Haager Bürgerinnen und Bürger um Verständnis, wenn die Übungen etwas länger dauern oder es zeitweise etwas lauter wird. Die Ausbildung dient der Sicherheit aller – und mit Ihrer Unterstützung können wir bestmöglich für kommende Einsätze vorbereitet sein!

"THL mit Rettungssatz" Lehrgänge in Haag am 11.10 und 25.10.2025

Details
SG
25. Oktober 2025

​

1

 

An den vergangenen Wochenenden veranstalteten wir in Haag wieder die jährlichen Lehrgänge zur "Technischen Hilfeleistung mit Rettungssatz" des Landkreises Mühldorf.

Am 11.10 kamen die Feuerwehren Obertaufkirchen, Mühldorf am Inn, Ampfing, St. Erasmus, Niederbergkirchen, Rattenkirchen und Mettenheim.

Am 25.10 begrüßten wir die Feuerwehren Obertaufkirchen, Hörbering, Mühldorf am Inn, Kraiburg am Inn, Buchbach, Rattenkirchen und Ramsau.

Am jeweiligen Vormittag wurden die Kerninhalte der technischen Hilfeleistung in der Theorie gelehrt, welche dann in mehreren Praxisübungen sowie einem großen Abschlussszenario angewendet werden konnten.

Erste Löschgruppenübung mit der neuen Drehleiter

Details
SG
06. Oktober 2025

​

1

 

Heute übten die Löschgruppen erstmals mit der neuen Drehleiter.

Schwerpunkt der Übung waren die verlasteten Gerätschaften sowie die Handhabung der Korb-Aufsätze.

Neue Drehleiter für die Feuerwehr Haag

Details
SG
30. September 2025

​

1

 

Am 30. September 2025 durften wir unsere neue Drehleiter in Haag empfangen!

Unter dem Funkrufnamen "Florian Haag 30/1" wird sie in Zukunft ihren Vorgänger ersetzen.

Weitere Bilder und nähere Details zu dem neuen Fahrzeug folgen in den nächsten Wochen.

Erntedankgottesdienst am 28.09.2025

Details
SG
28. September 2025

​

1

2

 

Heute fand der Erntedank-Gottesdienst mit anschließendem Kirchenzug statt, wofür wir erneut die Hauptstraße absperrten. Dabei erhielten wir tatkräftige Unterstützung von den Feuerwehren Winden und Allmannsau sowie den BRK Bereitschaften.

Natürlich war auch unser Feuerwehrverein beim Zug mit dabei.

Im Anschluss kehrten wir gemeinsam zum Mittagessen ins Bräustüberl Festzelt ein.

Schaumtrainer-Lehrgang in Haag am 20.09.25

Details
SG
20. September 2025

​

3B54CD27 06E5 4CBC BEAE 75739455FF3F 1 105 c

 

Heute konnten Teilnehmer aus den Feuerwehren Neumarkt St. Veit, Egglkofen, Rechtmehring und Haag den Schaumtrainer-Lehrgang der Kreisbrandinspektion Mühldorf bei uns in Haag besuchen.


In Theorie und Praxis wurde die Zusammensetzung und Anwendung von Löschschaum sowie dessen Auswirkungen auf die Umwelt gelehrt.

Unterkategorien

Einsätze 2025 Beitragsanzahl: 30

Einsätze 2024 Beitragsanzahl: 38

Einsätze 2023 Beitragsanzahl: 13

Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 13

Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 8

Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 5

Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 8

Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 2

Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 7

Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 5

Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 19

Feuerwehr Beitragsanzahl: 101

Frontpage Beitragsanzahl: 8

Verein Beitragsanzahl: 139

Jugend Feuerwehr Beitragsanzahl: 295

Aktivitäten Beitragsanzahl: 75

Übungsbericht Beitragsanzahl: 218

foerderer

facebook logo Instagram logo rss logo

  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.