Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 20/1
      • Florian 40/1
      • Florian 41/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
      • Ausgemusterte Fahrzeuge
    • Einsätze
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Feuerwehr Nachrichten

Jahreskalender 2023

Unser Jahreskalender 2023 mit Terminen, Übungen und Veranstaltungen ist ab sofort online unter Feuerwehr/Downlaods verfügbar.

Kalender2023

Abschlussprüfung des MTA-Basismoduls in Haag

​

 

Heute fand die Abschlussprüfung des MTA-Basismodul des KBM Gebiets Land 3/2 von Herbert Rutter statt.
Insgesamt 18 Feuerwehranwärter aus den Feuerwehren Winden, Kirchdorf, Ramsau, Lengmoos, Gars a. Inn und Haag i. OB wurden in der einmonatigen Ausbildung auf den heutigen Tag vorbereitet. Unter Aufsicht von KBI Bernd Michl legten die Teilnehmer die theoretische und praktische Prüfung ab.
Ein Danke an alle Ausbilder und Helfer, die diesen Lehrgang möglich gemacht haben!

Straßensperrungen zum Martinstag

​

 2022 08 22 01

 

Zum diesjährigen Martinstag unterstützten wir die Laternenumzügler und sperrten für sie die Straßen.

Wir bedanken uns für die gute Brotzeit bei dem Katholischen Kindergarten Arche Noah!

Wissenstest 2022 am 29.10.2022

Endlich war es soweit. Nach vielen Übungen, in denen wir uns fleißig darauf vorbereitet haben, fand am Samstag den 29.10. der Wissenstest 2022 der Jugendfeuerwehren im Landkreis Mühldorf statt. Dazu fuhren wir mit 20 Jugendlichen nach Aschau am Inn.

Dort musste jeder einen theoretischen sowie einen praktischen Prüfungsteil absolvieren. Nachdem alle den Test mit Erfolg abgeschlossen hatten, kehrten wir zum Mittagessen beim Unertl Bräustüberl ein.

 
 

Funkübung in Haag am 20.10.2022

Heute veranstalteten wir die monatliche Funkübung. 12 Feuerwehren waren mit ihren Fahrzeugen bei der Übung beteiligt! Es wurde eine Großschadenslage auf dem Gelände des Haager Herbstfests simuliert.

Im Anschluss wurde eine kurze Nachbesprechung abgehalten.

 

 2022 09 25 01

Atemschutzübung am 19.10.2022

Heute fand eine Atemschutz-Großübung statt. Dazu wurde in den Neubauten der Fliederstraße ein Tiefgaragenbrand simuliert. Unter Atemschutz sollten dann Brandherde gelöscht sowie Personen gerettet werden.

Zum Ende wurde noch eine ausführliche Nachbesprechung abgehalten.

Wir bedanken uns bei "Haager Land Massivbau" für das zur Verfügung stellen der Einsatzstelle!

 2022 09 25 01
 2022 09 25 02

 

Ramma - Damma am 17.09.2022

​

 2022 08 22 012022 08 22 02

 

Mit einem großen Aufgebot von 25 Feuerwehrlern, davon 18 Jugendliche, und 4 Fahrzeugen starteten wir heute in das diesjährige Ramma - Damma.

Es fand auch heuer am "World Cleanup Day" statt. Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Kirchdorf, Allmannsau und Winden sammelten wir herumliegenden Müll und säuberten so das gesamte Gemeindegebiet. Danach kehrten wir alle zusammen am Wertstoffhof ein und machten Brotzeit.

Über unsere Arbeit berichtete auch die Haager Stimme in einem bebildertet Artikel.

Abnahme des Leistungsabzeichens Wasser

Am 25. Juli fand die Abnahme des Leistungsabzeichens Wasser statt.

Unsere Gruppe hat die Prüfung mit Bravur bestanden! Die gefragten Knoten sowie den Löschaufbau und den Aufbau der Saugschlauchleitung absolvierte sie in der gefragten Zeit. Danach kam sie zum gemeinsamen Abendessen in der Freibadstube zusammen.

2022 07 25 012022 07 25 02

Einladung zum Ferienprogramm der Feuerwehr Haag

Endlich dürfen wir dieses Jahr wieder unser Ferienprogramm veranstalten!

Wir bieten wieder viele interessante Aktivitäten und genug Abkühlung für die heißen Sommertage!

Feuerwehrfest 2022 1

Übungsbericht 21.12.2021 - Gruppe 1+2

Datum: 21.12.2021

 

Jugendliche: 16

Ausbilder: 4

 

Bericht:

In der heutigen letzten Übung des Jahres, welche in digitaler Form stattfand, wählten wir eine*n neue*n Jugendsprecher*in sowie dessen Stellvertreter*in. Fortan werden diese Posten von Katharina und Anton übernommen. Nach der Wahl spielten wir noch zusammen eine Runde Weihnachtsbingo. Für dieses Jahr stehen keine weiteren Übungen mehr an; die nächsten Übungen werden wieder nach den Winterferien stattfinden.

 

Neuzugänge: 0

Spendenübergabe Unertl Bräustüberl von Katrin & Tim Frische

Am vergangenen Mittwoch haben wir von den Haager Wirtsleuten des Unertl Bräustüberls, Katrin und Tim Frische, eine Spende in Höhe von 1375 € überreicht bekommen. Entgegengenommen wurde der Erlös aus der vorangegangenen Corona-Aktion von Kommandant Thomas Göschl und Vorstand Robert Kinzel vor dem Wirtshaus in der Lerchenberger Straße. Sie haben sich hier im Namen der gesamten Feuerwehr und des Vereins für diese tolle Unterstützung gleich persönlich bei den beiden Spendern bedanken können. Zu der Idee kam Tim Frische als er selbst am Anfang der Corona-Epedemie von der neuartigen Atemwegserkrankung betroffen war und daraufhin viel Zuspruch aus der Haager Bevölkerung bekam.
Wir sagen nochmals vielen herzlichen Dank an die Wirtsfamilie Frische für die tolle Aktion!

2020 07 15

Übungsbericht 20.11.2018

Datum: 20.11.2018

 

Jugendliche: 15

Ausbilder: 2

 

Bericht: 

Der richtige Aufbau einer C-Schlauchleitung vom Verteiler sowie das Inbetriebnehmen eines Überflurhydranten haben wir heute nochmals geübt, damit auch unsere Jüngsten Neuzugänge dies gleich lernen. 

 

Neuzugänge: 1

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Freiw. Feuerwehr Haag i. OB e.V.

Postanschrift:
Bahnastr. 11
83527 Haag i. OB

Kontakt:

Telefon: 08072 2313
Telefax: 08072 2640
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Vertreten durch:

Vorstand: Doris Noller
Kommandant: Stefan Reger


Eingetragen am

Vereinsregister Traunstein
VR 200329


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer

141/108/20950

Fotostrecke unserer Zeltdisco vom Freitag

Auf innsalzach24.de ist eine Fotostrecke mit Bildern zum gestrigen Partyfreitag erschienen.

Unbenannt

Restaurierung unserer beiden Standarten abgeschlossen

Pünktlich zu unserem großen Fest haben wir unsere Standarten von der Restaurierung bei Fahnen Kössinger / Schierling zurück erhalten.

1952er1984er








Die Restaurierung war nur möglich durch die kräftige Unterstützung unserer ortsansässigen Bankhäuser wofür wir uns hier nochmals recht herzlichst bedanken!

Auf Haagerstimme.de sind hierzu ausführliche Artikel erschienen:

Bericht - Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG
Bericht - Kreis- und Stadtsparkasse Wasserburg am Inn - Geschäftsstelle Haag i.OB
Bericht - Sparkasse Altötting-Mühldorf - Filiale Haag i.OB

RaiBaSparkasseMüAÖSparkasseWbg

Weitere Beiträge ...

  1. Haager Nacht Rodeln

Unterkategorien

Einsätze 2025 Beitragsanzahl: 13

Einsätze 2024 Beitragsanzahl: 38

Einsätze 2023 Beitragsanzahl: 13

Einsätze 2022 Beitragsanzahl: 13

Einsätze 2021 Beitragsanzahl: 8

Einsätze 2020 Beitragsanzahl: 5

Einsätze 2019 Beitragsanzahl: 8

Einsätze 2018 Beitragsanzahl: 2

Einsätze 2017 Beitragsanzahl: 7

Einsätze 2016 Beitragsanzahl: 5

Einsätze 2015 Beitragsanzahl: 19

Feuerwehr Beitragsanzahl: 101

Frontpage Beitragsanzahl: 8

Verein Beitragsanzahl: 134

Jugend Feuerwehr Beitragsanzahl: 291

Aktivitäten Beitragsanzahl: 71

Übungsbericht Beitragsanzahl: 218

Seite 4 von 5
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Weiter
  • Ende
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.