Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Farbkennz.
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 20/1
      • Florian 40/1
      • Florian 56/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
    • Einsätze
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Jugend Aktivitäten

Abnahme der Bayrischen Jugendleitsungsprüfung am 26.04.2018

Details
Maria
Erstellt: 30. April 2018

Datum: 26.04.2018

Jugendliche: 12

Ausbilder: 2

 

Bericht:

Heute ist es endlich soweit. Nach wochenlanger Übungphasen durften wir endlich zeigen, was wir alles können. Insgesamt traten 12 JugendlicheBJLS 2 im Alter von 14 bis 17 Jahren an. Beobachtet und bewertet wurden wir von insgesamt 4 Abgeordneten der Kreisbrandinspektion Mühldorf am Inn. Unteranderm war unser Kreisjugendwart Michael Matschi und unser Kreisbrandmeister Herbert Rutter dabei. Natürlich versammelt sich auch einige Eltern und erwachsene Feuerwehrkameraden als Zuschauer, die uns allen ganz viel Glück, Spaß und Erfolg wünschten.

Gleich zu Beginn wurden wir in zwei Mannschaften aufgeteilt, die jeweils von zwei Beobachtern bewertet wurden. Unsere Aufgaben lagen BJLS 3darin, einen C-Schlauch auszurollen, eine Leine über drei Meter zu werfen, eine 90 Meter lange Schlauchleitung zu kuppeln, verschiedene KnotBJLS 1en zumachen und mit der Kübelspritzen einen Eimer umzuspritzen. Das waren nartürlich noch lange nicht alle Aufgaben, die auf uns an diesem Abend erwarteten. Die Nervosität war bei dem ein oder anderen besser bemerkbar oder nicht. Doch die Gelassenheit unserer Bewerter schafft es, dass die Freude und der Spaß an diesem Hobby in den Vordergrund trat.

 

Nach fast 1,5 Stunden war der parktische Teil geschaft. Nun stand nur noch die Theroieprüfung an. Um diesen Teil abzulegen gingen wir in den Schulungsraum, wo wir dann den Fragebogen ausfüllen mussten. Auch dies war nach 20 Minuten endlich vorbei. Ein paar Minuten später erhielten wir dann das Ergebnis. Die Spannung steigte noch einmal, ob wirklich alle die Abnahme bestanden hatten. Doch weder die Bewerter, noch die Jugendwarte machten sich darum Sorgen.

Es hatten alle mit sehr gutem Erfolg bestand.

BJLS 11

Die Freude bei allen Beteiligten war nartürlich extrem groß.

Zum Abschluss der bestandenen Abnahme gingen wir noch zum "Gasthaus zum Hofgarten", wo wir uns auf ein gemeinsames Abendessen freuten.BJLS 13BJLS 12BJLS 4BJLS 5BJLS 6BJLS 7BJLS 9

BJLS 10

BJLS 8

 

Ramma - Damma am 14.04.2018

Details
Laura
Erstellt: 14. April 2018

Datum: 14.04.2018

Jugendliche: 15

Ausbilder: 4

 

Bericht:

Auch heuer stand das alljährliche "Ramma-Damma" der Agenda 21 auf unserer Liste. In einer stolzen Gruppe von 15 Jugendlichen und viel Ausbilder nahmen wir in der Veranstaltung teil. Auch dieses mal haben wir wieder einige spektakuläte Gegnenstände gefunden. Nach einem lang Tagen konnten wir stolz sagen "Haag ist wieder sauber".

Wissenstest am 04.11.2017

Details
Fabian
Erstellt: 04. November 2017

Datum: 04.11.2017

Jugenliche: 14

Ausbilder: 3

Bericht:

Auch heuer nahmen wir wieder am Wissenstest teil. Das Thema heuer lautete "Persönliche Schutzausrüstung und Unfallverhütung". Erfolgreich legten wir folgende Stufen ab:

0 x Stufe 1 (Bronze)

5 x Stufe 2 (Silber)

3 x Stufe 3 (Gold)

1 x Stufe 4 (Gold/Blau)

2 x Stufe 5 (Gold/Grün)

2 x Stufe 6 (Gold/Rot)

1 x Stufe 7 (Urkunde)

Wissenstest am 04.11.2017

Details
Fabian
Erstellt: 04. November 2017

Datum: 04.11.2017

Jugenliche: 14

Ausbilder: 3

Bericht:

Auch heuer nahmen wir wieder am Wissenstest teil. Das Thema heuer lautete "Persönliche Schutzausrüstung und Unfallverhütung". Erfolgreich legten wir folgende Stufen ab:

0 x Stufe 1 (Bronze)

5 x Stufe 2 (Silber)

3 x Stufe 3 (Gold)

1 x Stufe 4 (Gold/Blau)

2 x Stufe 5 (Gold/Grün)

2 x Stufe 6 (Gold/Rot)

1 x Stufe 7 (Urkunde)

Berufsfeuerwehrtag am 06.10.2017

Details
Fabian
Erstellt: 07. Oktober 2017

Bericht Berufsfeuerwehrtag

Jugendliche: 17

Ausbilder: ca. 15

 

Bericht:HP 1

Wie vielleicht einige mitbekommen haben waren am Freitageabend den 06.10.2017 sowie am Samstag früh den 07.10.2017 einige Feuerwehrautos in Haag zu sehen. Der Grund dafür war der Berufsfeuerwehrtag unserer Jugendfeuerwehr. Hierbei wurden möglichst einsatzreale Situationen ungefährlich für die Jugendlichen nachgestellt, welche abgearbeitet werden mussten. Dazu zählte unter anderem das Beseitigen einer kleinen Ölspur in Altdorf, das Betreuen von verletzten Personen und das Löschen eines Palettenhausbrands. Als große Abschlussübung simulierten wir einen Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen  und einem Radfahrer im HP 2Feuerwehrhof. Die Nacht, in der keine Einsätze gefahren wurden, verbrachten die Jugendlichen im Schulungsraum der Feuerwehr Haag. Für das leibliche Wohl war mit Pizza, Obst und einem großem Frühstücksbuffet jederzeit gesorgt. Das Ziel dieser Übung war den Zusammenhalt zu fördern und Wissen zu vermitteln. Die Begeisterung bei den Jugendlichen war sehr groß, weshalb sie sich für eine Wiederholung im nächsten Jahr entschieden haben. Ohne die Mithilfe der aktiven Mannschaft wäre diese Übung nicht möglich gewesen. Deshalb möchten wir uns im Namen der gesamten Jugendfeuerwehr ganz herzlich bei allen Helferinnen und Helfern bedanken.

 

HP 3HP 4HP 5HP 6HP 7

Dankeessen 150-Jahr-Feier

Details
Maria
Erstellt: 02. September 2017

Datum: 02.09.2017

Unser Fest ist nun vorbei. Alles ist aufgeräumt, die Zahlen werden noch berechtnet, der Stress ist auch vorbei. Und trotzDankeessen 1 des ganzen Stresses, den wir alle gemeinsam hatten, war es ein wunderschönes Fest und jeder hatte Spaß und Freude daran. Als Dankeschön veranstalteten wir an diesem Samstagabend ein Dankeessen in der Zeilllingers Wiesen Alm am Haager Herbstfest (natürlich bevor es begonnen hatte).

An diesem Fest kammen alle Helfer zusammen, die an diesem Fest beteiligt waren. Auch eine kleine Rede von unseren VorstDankeessen 2änden über das Fest 2042 - die 175-Jahr-Feier - durften wir hören. Natürlich gab es auch eine kleine  musikalische Umrahmung durch die Band "No Memory´s". Wir als Jugend waren natürlich stark vertretten auf diesem Fest. 

Kinderferienprogramm am 05.08.2017

Details
Laura
Erstellt: 05. August 2017

Datum: 05.08.2017

Jugendliche: 12

 

Bericht:

Auch dieses Jahr wurden wir wieder von der Marktgemeinde gebeten am Kinderferienprogramm teilzunehmen. Voller Begeisterung stürzten sich die Jugendlichen gleich auf die Vorbereitungen und stellten wieder ein tolles Programm zusammen. Am Feuerwehrhaus wurde mit einer kleinenKinderferienprogramm 1 Brandvorführung begonnen. Danach ging es quer durch Haag, wobei verschiede Stationen mit dieversen Aufgaben, wie zum Beispiel Allgemeinwissensfragen auf Zeit beantworten oder Schwammwerfen gemeistert werden mussten. Unterstützung bekamen wir wieder von der BRK Bereitschaft Haag, die am Pfarrheim den Teilnehmern Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelten. Zum Abschluss gab es wie jedes Jahr eine große Wasserrutsche, auf der sich sofort alle Kinder zur Abkühlung hinabstürzten. Zurück im Gerätehaus durften die Kinder selbst noch ein kleines Feuer löschen. Glücklicherweise gab es keine größeren Zwischenfälle und das Ferienprogramm konnte sowohl zur Zufriedenheit der Feuerwehrler als auch aller Kinder am Abend abgeschlossen werden.  Wir freuen uns jetzt schon wieder auf das nächste Kinderferienprogramm!

Kinderferienprogramm 2Kinderferienprogramm 4Kinderferienprogramm 3

Zeltlager Pyramoos von 28.07. - 30.07.2017

Details
Maria
Erstellt: 31. Juli 2017

Datum: 28.07. - 30.07.

Heuer veranstalltete die Freiwillige Feuerwehr Pyramoos ein Zeltlager für alle Feuerwehren den Landkreises Erding und für die zwei Feuerwehren - aus dem Nachbarlandkreis Mühldorf - Haag und Winden.

Am Freitag den 28.07. war gegen 15:00 Uhr gemeinsames Ankommen am Zeltplatz in Pyramoos. Im Anschluss daran bauten wir unsere Zelte für dieses Wochenende auf. Nach dem Abendessen war eine schöne Fakelwanderung in der Dunkelheit zur Lagereröffnung. Als der offizielle Teil vorbei war, haben wir noch vor unserem Zelt etwas Kartengespielt und geratscht. Am Samstagmorgen ging es schon früh los mit Frühstücken. Anschließen war dann eine kleine Löschwassersuchwanderung, bei der unsere zwei Teams die verschiedensten Aufgaben erfüllen mussten. Da die Wanderung sehr anstrengend war, gab es noch ein sehr reichhaltiges Mittagessen, bevor es zum ersten Spiel des Menschen-Kicker-Tunieres ging. Mit großem Erfolg konnten wir, als Haager Jugendfeuerwehr, den ersten Platz bei diesem Tunier ergattern. Auch diesen Abend liesen wir mit verschieden Kartenspielen, Geratsche und Lachen ausklingen.

Am Sonntag gegen 08:00 Uhr gab es dann noch einmal ein kleine Stärkung, um die großen Zelter wieder abzubauen und alles aufzuräumen. Nach der Siegererhrung fuhren wir gegen 13:30 Uhr wieder zurück ins Gerätehaus nach Haag. Dort räumten den Rest auf und einige von uns waren sehr froh, dass sie endlich ein Bett hatten zum schlafen, da die Nächte nicht immer sehr lang waren. Im Großen und Ganzen hat dieses Zeltlager wieder jedem eine große Freude bereitet und wir hatten alle sehr viel Spaß. Auch heuer freuen wir uns schon auf das nächste Zeltlager, welches wir besuchen werden.

Weitere Beiträge ...

  1. Neue blaue T-Shirts für die Jugend
  2. 150 Jahre Feuerwehr Haag i. OB.
  3. Floriansmesse am 06.05.2017
  4. Ramma - Damma am 08.04.2017
Seite 3 von 8
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jugend
  4. Aktivitäten
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.