Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB Freiwillige Feuerwehr Haag i. OB
  • Startseite
  • Feuerwehr
    • Führung
    • Kommandantur
    • Das Martinshorn
    • LFV Bayern Nachrichten (extern)
    • Rettungskarte
    • Atemschutz
      • Geschichte
      • Farbkennz.
      • Übungsanlage
      • Dekon-Konzept
    • Unsere Fahrzeuge
      • Florian 10/1
      • Florian 11/1
      • Florian 31/1
      • Florian 20/1
      • Florian 40/1
      • Florian 56/1
      • Florian 58/1
      • Anhänger
    • Einsätze
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
    • Service
      • Downloads
      • Notrufnummern
      • Feuerlöscher
      • Verhalten in Notsituationen
  • Hilfe!
    • Werde aktives Mitglied
    • Komm zur Jugendfeuerwehr
    • Fördern Sie die Feuerwehr
  • Verein
    • Vorstand
    • Satzung Feuerwehrverein
    • Erinnerungen
    • Haager Brände
    • Brandlied
    • Haager Geschichte
    • Werden Sie Förderndes Mitglied
    • Jahresberichte
  • Jugend
    • Des san mia
    • Des mach ma
    • Aktivitäten
    • Übungsberichte
    • Historisches
  • Intern
    • Kalender

    Mitglieder Anmeldung

    Angemeldet bleiben
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?

Jugend Aktivitäten

Kicker-Tunier 31.10.2015

Details
Maria
Erstellt: 31. Oktober 2015

Datum: 31.10.2015

Jugendlich: 6

 

Bericht:

Wir haben heute gemeinsam ein kleines "Kicker-Tunier" am Abend in der Feuerwehr veranstaltet. Wir bildeten immer zweier Teams und haben dann nach Punkte den Sieger ausgespielt. Wir alle hatten sehr viel Spaß und haben viel gelacht.

 

Kicker 1Kicker 3Kicker 2

Bezirkszeltlager Isen 17.07. - 19.07.2015

Details
Maria
Erstellt: 20. Juli 2015

Bezirkszeltlager Isen 2015

Datum: 17.07. - 19.07.2015

 

Jungendliche: 12

Ausbilder: 3

 

Bericht:

In diesem Jahr gab es ein größeres Zeltlager. Alle 4 Jahre kommt der ganze Bezirk Oberbayern in einer anderen Stadt zusammen und verbringt ein ganzes Wochenende zusammenIsen 1. Neben den Feuerwehrtechnischen Aufgaben wie Leinen auswerfen, Schlauch ausrollen oder Saugleitung kuppeln, gab es natürlich auch etwas für den Spaß. Wie zum Beispiel ein Sautrogrennen, Biertragl kraxln, Menschenkicker und eine riesige Wasserrutsche. Am Abend gab es immer eine Liveband in einem Bierzelt, in dem man ratschen und tanzen konnte ;)


An diesem Zeltlager nahmen ca. 820 Teilnehmer aus 62 Jugendfeuerwehren teil.

 

Isen 4ISen 6Isen 7

Isen 2

 ISen 5Isen 3

Kreiszeltlager Mühldorf 24.07. - 27.07.2014

Details
Maria
Erstellt: 27. Juli 2014

Kreiszeltlager Mühldorf 2014

Datum: 24.07. - 27.07.2014

 

Jugendliche: 10

Ausbilder: 3

 

Bericht:

Das alljährliche Zeltlager im FAZ (Feuerwehrausbildungszentrum) stand wieder vor der Tür. Wie jedes Jahr freuten wir uns auf dieses Wochenende. Ein Wochenende ohne Eltern, ein Wochenende voller Spaß und ein Wochenende mit guten Freunden, die alle die gleichen Interessen haben.


Am Freitagnachmittag begann dieses viel versprechende Wochenende. Mit insgesamt ca. 300 Teilnehmern aus 27 Feuerwehren bauten wir unsere Zelte auf, richteten alles und dann begannen „DIE SPILE“ :)FAZ 14 2


Wie jedes Jahr FAZ 14 1gab es einige Aktivitäten an denen man teilnehmen konnte und mehr oder weniger erfolgreich einen Pokal nach Hause bringen konnte. Wir aus Haag waren besonders stark im Karten spielen, Schwimmen und Klettern.


Da am Samstag der Himmel blau war und die Sonne schien, gingen wir alle gemeinsam in das Freibad in Mühldorf. Dort fand nicht nur die Schwimmstaffel statt, nein auch so hatten wir sehr viel spaß als Gruppe beim Schwimmen und plantschen.

FAZ 14  3
Zum Abschluss kann man sagen, dass es wieder ein sehr tolles Wochenende

 

war, an dem wir wieder viel Erleben und erfahren durften. Wir freuen uns schon heute auf das nächste Zeltlager, aber dann in Isen. :)

 

FAZ 14  6

FAZ 14   5FAZ 14  4

 

 

 

Bezirkszeltlager "Gschwandt" - Österreich 2014

Details
Maria
Erstellt: 18. Juli 2014

Bezirkszeltlager "Gschwandt" - Österreich 2014

Datum: 10.07. - 13.07.2014

 

Jugendliche: 9

Ausbilder: 4

 

Bericht:

Heuer durften wir gemeinsam mit unserer Partner Feuerwehr Haag am Hausruck in ein Zeltlager in Österreich besuchen.

 


Gschwand 1Mit Insgesamt 9 Jugendfeuerwehranwärtner und Anwärterrinnen und 4 Betreuer fuhren wir am Donnerstag gegen 9:30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Haag in Oberbayern los. Während der Fahrt hatten wir so einiges an Spaß. Wir haben nicht nur Witze gemacht und gesungen, nein auch die typischen „Fahrspiele“ wie „Gelbes Auto“ oder „Hund sitz“ haben wir gespielt. Gegen 12:15 Uhr kamen wir am Feuerwehrgerätehaus in Haag am Hausruck an. Dort trafen wir unsere Kammeraden und fuhren gemeinsam Richtung Gschwandt.
Die Freude war bei allen riesen groß. Wir alle freuten uns darauf neue junge Leute kennen zu lernen und ein ganzes Wochenende mit unserer Partnerfeuerwehr zu verbringen.


Um 13:00 Uhr kamen wir dann endlich am gewünschten Zielort an. Gemeinsam bauten Gschwand 2wir die Zelte und Betten auf. Am Abend gegen 19:00 Uhr wurde das Lager offiziell eröffnet mit einem Einzug mit Blaskapelle und Uniform auf das Gelände. Nach dem alle Eröffnungsreden gehalten wurden sind die rund 1.500 Leute Richtung Zug marschiert, damit wir mit dem Zug an den Trauensee gelangen konnten. Dort unternahmen wir noch eine ca. zweistündige Schiffsfahrt mit musikalischer Umrahmung. Nach der Schifffahrt machten wir uns wieder zurück auf dem Weg ins Zeltlager und gingen dann langsam ins Bett um für den nächsten Tag fit zu sein. ;)

 

Am Freitag war die große Waldbrandbekämpfungsvorführung, bei der wir selbst auch teilnehmen durften und nicht nur zusehen durften. Die Waldbrandbekämpfung war sehr interessant, da wir viel lernten, unter anderem wie wir mit einem Helikopter umgehen müssen um ihn einzuweisen oder die Sicherheitsaspekte zu beachten.

Nach dem MittagGschwand 6essen ging die große Olympiade los. Wir mussten eine Wegstrecke von 10 km zurücklegen, auf der wir viele verschiedene Aufgaben bewältigen mussten. Wir hatten sehr viel Spaß und es war auch wie immer bei solchen Aktivitäten das Teamwork gefragt. Am Abend gab es eine tolle Lichter- und Wassershow mit Musik und Feuerwerk. Gegen 1:00 Uhr waren wir alle von dem anstrengen Tag müden und gingen ins Bett.

 

Auch am Samstag fand wieder eine Olympiade statt. Auch diese hatte wieder 10 km Länge und 6 Herausforderungen für uns bereitgestellt.Gschwand 7
Nach dem Mittagessen machten sich die Feuerwehren Haag i. OB. und Haag am Hausruck auf dem Weg zu einer Sommerrodelbahn und einem Nierderseilklettergarten. Auch wenn das Wetter nicht das Beste war hatten auch die „großen“ Kinder unter uns viel Spaß beim Zeitvertreiben dieses Nachmittages.
Ein Feuerschlucker und eine Band standen an diesem Abend auf dem Programm. Für die Fußballbegeisterten unter uns wurde in einem kleineren Zelt das Fußballspiel von der WM Brasilien gegen Niederlande übertragen.

 

Am Sonntag sind wir alle schon früh aufgestanden und haben unsere Sachen zusammen gepacGschwand 3kt, da es leider heute wieder nach Hause in das Gewohnte Umfeld ging. Gegen 9:30 Uhr waren die Siegerehrung und die Verabschiedung mit Marsch und Blaskapelle auf dem Sportplatz neben der Zeltstadt. Stolz können wir von uns sagen dass wir Platz 51 von 153 Feuerwehren wurden. Nach der Siegerehrung machten wir uns auf dem Weg zurück in die Heimat, in der wir ca. um 13:30 Uhr angekommen waren. Jeder packte seine Sachen aus und ging nach Hause. Wir glauben, jeder hatte eine Mütze Schlaf nötig ;)

Zum Abschluss können wir sagen, dass es ein sehr sehr schönes Wochenende war, an dem wir wieder sehr viel lernen konnten. Wir haben viel erlebt und hoffen, dass wir bald wieder gemeinsam mit der FF Haag am Hausruck ein Zeltlager besuchen können.

 

 

 

 

Gschwand 4Gschwand 5jpgGschwand 8

Seite 8 von 8
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Jugend
  4. Aktivitäten
  5. Jahreshauptversammlung
  • Impressum
  • Satzung
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.